Radlwandertag Florian Hinkelmann

Florian Hinkelmanns Radlwandertag durch den Landkreis Dingolfing-Landau

Den gesamten Landkreis Dingolfing-Landau an einem Tag abradeln, da hat sich der Radverkehrsbeauftragte Florian Hinkelmann einiges vorgenommen! Im Rahmen der Aktion Stadtradeln schwang er sich Anfang September auf sein Fahrrad und trat fleißig in die Pedale. Sein Ziel: Sein Aufgabengebiet besser kenn …mehr
  • PDF (381.58 KB)
  • Stand: 06.09.2023 15:57

weiterführendes PDF: Schulbuslinien 2023/2024 Schulbuslinien 2023/2024

Hier können Sie die Schulbuslinien für das Schuljahr 2023/2023 einsehen.

herunterladen >

Grundsteuerreform

Die Grundsteuerreform in Bayern

Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in BayernNeuregelung der GrundsteuerFür die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas.  …mehr
Informationen zum Müllabfuhrunternehmen, Müllabfuhrkalender

Müllabfuhrkalender

Hier können Sie den Müllabfuhrkalender für Rest-, Bio- und Papiermüll downloaden und ausdrucken. …mehr
Jugendapp

Die Jugendapp des Landkreises Dingolfing - Landau

mitreden, mitgestalten, mitdenken. …mehr
BZKF-Logo

BürgerTelefonKrebs

22. Weltkrebstag - Das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) als Treiber der präklinischen Forschung …mehr

Beratungstermine und Infostammtische für Blinde und Sehbehinderte

Monatlich treffen sich blinde und sehbehinderte Bürger und ihre Angehörigen zum Gedankenaustausch und Geselligsein im Rahmen von Infostammtischen wie folgt:Jeden 1. Freitag im Monat in Landau/IsarIm Bistro Café Knusperpalast am Bahnhof Bahnhofstr. 31, 94405 Landau/Isarvon 14 – 17 UhrLeitung: Walter  …mehr

Hornissenberater

Für Sie im Gemeindegebiet tätig als ehrenamtlicher Wespen- und Hornissenberater:

Herr Plötz Markus sen.
Am Sportplatz 7
84180 Wendelskirchen
Tel.: 08744-1555
Handy: 0176-52855542

Seine Dienstleistung umfasst folgendes:
- Beratung von Bürgern am Telefon und vor Ort über Biologie, den Wert und den gesetzlichen Schutz von Wespen und Hornissen
- Begutachtung der Nester und Bestimmung der Art
- Entscheidung über den weiteren Umgang mit den Wespen und Hornissen

Für im Bundesnaturschutzgesetz geregelte Ausnahmen und Befreiungen ist die untere Naturschutzbehörde im Landratsamt zuständig (Johannes Neuner, Tel.: 08731-87239).

Sozialhilfe-Anträge

Ab sofort können beide Anträge auf Sozialhilfe über die Homepage des Landkreises aufgerufen werden. …mehr

Landespflegegeld Bayern

Der Staat zahlt 1.000 € an Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2. Erfahren Sie mehr ... …mehr

Rettungstreffpunkte im Wald

für das Gemeindegebiet Marklkofen …mehr

Denkmalliste, Bau- und Bodendenkmäler im Gemeindegebiet Marklkofen

Erfassung und Vermittlung des baulichen und archäologischen Erbes in Bayern …mehr

drucken nach oben