Jugendschöffenwahl 2013

Schöffenwahl und Jugendschöffenwahl 2023

Bewerberinnen und Bewerber für das Amt als Schöffen/Jugendschöffen gesucht …mehr
dkms_kerstin

Stammzellenspender gesucht

Die 20jährige Kerstin aus dem Landkreis Dingolfing-Landau leidet seit Geburt an einer seltenen Blutkrankheit. Mittlerweile benötigt sie alle 2 Wochen eine Bluttransfusion, es geht ihr aber trotzdem immer schlechter. Die einzige Hoffnung ist eine Stammzellenspende. Leider konnte bisher kein geeignete …mehr
Theater Marklkofen 2023

Theaterbühne Marklkofen spielt "Den Seinen gibt der Herr den Schlaf"

Hier erfahren Sie die Spielzeiten und die Handlung …mehr

Notunterkunft für 160 Geflüchtete

Am Seefestplatz Steinberg wird ein Zelt aufgestellt.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel... …mehr
Kinderbasar

Frühjahrs- und Sommerbasar für Kindersachen

Termin: 10. und 11. März 2023 >>> Nummernvergabe startet am 19. Februar 2023 <<< …mehr
Grundsteuerreform

Die Grundsteuerreform in Bayern

Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in BayernNeuregelung der GrundsteuerFür die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas.  …mehr
demografie bayern

WETTBEWERB „DEMOGRAFIEPREIS BAYERN 2022“

Gutes tun – Mitmachen – Gewinnen! …mehr
Informationen zum Müllabfuhrunternehmen, Müllabfuhrkalender

Müllabfuhrkalender

Hier können Sie den Müllabfuhrkalender für Rest-, Bio- und Papiermüll downloaden und ausdrucken. …mehr
Jugendapp

Die Jugendapp des Landkreises Dingolfing - Landau

mitreden, mitgestalten, mitdenken. …mehr

Bürgerumfrage zur Gestaltung der Ortsmitte Steinberg

Im vergangenen Bürgerbrief wurde zur Teilnahme an der Umfrage "Gestaltung der Ortsmitte Steinberg" aufgerufen. Die Umfragebögen sind mittlerweile ausgewertet, und hier erhalten Sie einen ersten Einblick in die Umfrageergebnisse. …mehr
BZKF-Logo

BürgerTelefonKrebs

22. Weltkrebstag - Das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) als Treiber der präklinischen Forschung …mehr

Beratungstermine und Infostammtische für Blinde und Sehbehinderte

Monatlich treffen sich blinde und sehbehinderte Bürger und ihre Angehörigen zum Gedankenaustausch und Geselligsein im Rahmen von Infostammtischen wie folgt:Jeden 1. Freitag im Monat in Landau/IsarIm Bistro Café Knusperpalast am Bahnhof Bahnhofstr. 31, 94405 Landau/Isarvon 14 – 17 UhrLeitung: Walter  …mehr

Hornissenberater

Für Sie im Gemeindegebiet tätig als ehrenamtlicher Wespen- und Hornissenberater:

Herr Plötz Markus sen.
Am Sportplatz 7
84180 Wendelskirchen
Tel.: 08744-1555
Handy: 0176-52855542

Seine Dienstleistung umfasst folgendes:
- Beratung von Bürgern am Telefon und vor Ort über Biologie, den Wert und den gesetzlichen Schutz von Wespen und Hornissen
- Begutachtung der Nester und Bestimmung der Art
- Entscheidung über den weiteren Umgang mit den Wespen und Hornissen

Für im Bundesnaturschutzgesetz geregelte Ausnahmen und Befreiungen ist die untere Naturschutzbehörde im Landratsamt zuständig (Johannes Neuner, Tel.: 08731-87239).

Sozialhilfe-Anträge

Ab sofort können beide Anträge auf Sozialhilfe über die Homepage des Landkreises aufgerufen werden. …mehr

Landespflegegeld Bayern

Der Staat zahlt 1.000 € an Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2. Erfahren Sie mehr ... …mehr

Rettungstreffpunkte im Wald

für das Gemeindegebiet Marklkofen …mehr

Denkmalliste, Bau- und Bodendenkmäler im Gemeindegebiet Marklkofen

Erfassung und Vermittlung des baulichen und archäologischen Erbes in Bayern …mehr

drucken nach oben