Bautagebuch zur Sanierung des Freibades

BAUTAGEBUCH

 

Juni 2023 – Die Bauarbeiten haben begonnen

 

Das fleißige Bäderteam hat mit Unterstützung des Bauhofes Marklkofen die erforderlichen Grünpflegemaßnahmen und Rückbauarbeiten im Außen- und Innenbereich bereits im Frühjahr vorgenommen.

Nachdem die 3 Hauptgewerke – Edelstahlbecken, Badewassertechnik und Baumeisterarbeiten – vergeben sind, können die weiteren Arbeiten fortgeführt werden.

Die Baustraße ist bereits auf einem Teil der Liegewiese geschaffen worden und die weiteren Abriss- und Bauarbeiten um das Nichtschwimmer- sowie Schwimmerbecken haben begonnen, damit die ersten Betonarbeiten im Juli erfolgen können.

Den Auftrag für die Baumeisterarbeiten hat die Firma STRABAG erhalten. Die Abbrucharbeiten werden teilweise von der Firma Salzberger ausgeführt.

Die Edelstahlbecken werden von der Firma Berndorf Bäderbau Deutschland GmbH aus Breitscheid eingebaut. Für die Bauarbeiten des Gewerkes „Badewassertechnik“ ist die Firma aquila Wasseraufbereitungstechnik GmbH aus 97877 Wertheim beauftragt worden.

Mit den beauftragten Planungsbüros Krautloher Architekten GmbH aus Vilshofen - zuständig für die Objektplanung – und Haydn Energie Tema GMbH aus Passau – zuständig für die Badewassertechnik – wird man sich nunmehr in regelmäßigen Terminen vor Ort mit den weiteren Fachplanern einfinden, um die Bauarbeiten zu steuern.   

Baustellentagebuch Fotos 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bautagebuch Juli

 

Die Abrissarbeiten an den Becken durch die Baufirma sind weitestgehend abgeschlossen. Das Kinderplantschbecken wurde komplett zurückgebaut und im Mehrzweckbecken die Treppenanlage sowie teilweise die gegenüberliegende Seitenwand.

Die notwendigen Erdaushubarbeiten für die neuen Schwallwasserbehälter für das Schwimmer- und Mehrzweckbecken und für das Kinderbecken sind ebenfalls abgeschlossen, sodass nunmehr nach Vorgabe und Freigabe der Statiker die Betonarbeiten zur Herstellung und Errichtung dieser im August erfolgen können.

 

Fotos2

 

 

 

 

 

drucken nach oben