KoKi - Koordinierungsstelle Frühe Hilfe

Die KoKi ist eine kostenlose Informations- und Anlaufstelle für werdende Eltern und Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren. Sie wird auch Frühe Hilfen genannt.

KoKi-Logo

 

Das KoKi-Team

Die KoKi ist eine kostenlose Informations- und Anlaufstelle für werdende Eltern und Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren. Sie wird auch Frühe Hilfen genannt. Diese unterstützen und begleiten (werdende) Eltern, egal, ob es um Infos rund ums Baby und Kleinkind geht oder um belastende Lebenssituationen, in denen Eltern Unterstützung brauchen, um diese gut bewältigen zu können. Die KoKi ist sehr gut vernetzt mit allen Einrichtungen im Landkreis, die mit Familien zu tun haben. Die Fachkräfte der KoKi wissen immer sehr genau, wer im Landkreis für eine bestimmte Fragestellung oder Thematik Ansprechpartner ist und können so Familien sehr gut „navigieren“.

 

Das KoKi-Team berät anonym und kostenlos und begleitet Familien auf Wunsch, ebenso kostenlos und vertraulich, beispielsweise durch den Einsatz einer gesundheitsorientierten Familienbegleiterin, einer Fachkraft für Haushaltscoaching oder einer Fachkraft für Mobiles Elterncoaching.

 

Das KoKi-Team, bestehend aus Evelyn Billinger 08731 87532, Martina Baierl 08731 87531, und Teresa Lux 08731 87521, freut sich immer, wenn sie (werdende) Familien unterstützen darf.

 

Diese können ganz unkompliziert telefonisch oder per E-Mail an koki@landkreis-dingolfing-landau.de einen persönlichen Beratungstermin im Büro im Steinweg 17 in Dingolfing vereinbaren.

Freitags ist das auch in Landau an der Isar möglich. Auf Wunsch macht die KoKi auch gerne Hausbesuche.

 

Alle Informationen über KoKi und deren Angebote, z.B. auch über die Elterntreffs oder den Rückrufservice „Babysprechstunde“, sind im KoKi-Familienwegweiser zu finden, welchen Sie auch nachfolgend downloaden können.