Baugebiet Steinberg-Nord

Baugebiet "Keltenring" (in Steinberg-Nord)

Sehr geehrte Bauplatzinteressenten,
die Erschließungsarbeiten sowie die Vermessung des Neubaugebietes  im Norden von Steinberg sind nun abgeschlossen.
Das Baugebiet umfasst 41 Bauparzellen. Die einzelnen Bauplätze sind zwischen 625 und 810 qm groß.
Der Preis pro qm liegt bei ca. 151,-- € (voll erschlossen). Im Preis enthalten sind bereits die Herstellungskosten für Kanal und Wasser. Ein Anschluss an das bestehende Gasnetz ist gegeben bzw. vorhanden.
Folgende Parzellen sind noch frei: 20, 27 und 30.
Hinweis: Die Parzellen 1 und 2 stehen nicht zum Verkauf. Die restlichen Bauplätze sind zum Verkauf bereit.
-> Kaufpreise und Größen der einzelnen Bauplätze, anfallende Kosten
-> genaue Zusammensetzung des qm-Preises
-> Bebauungs- und Bezugsverpflichtungen
-> Bebauungsplan Steinberg-Nord
-> Textliche Festsetzungen zum Bebauungsplan Steinberg-Nord
-> 2. Deckblattänderung des Bebauungsplan Steinberg-Nord
-> 3. Deckblattänderung des Bebauungsplan Steinberg-Nord
-> Begründung zum Bebauungsplan Steinberg-Nord
-> Umweltbericht zum Bebauungsplan Steinberg-Nord 
Ansprechpartner:
Frau Karl
Tel. 08732 9119-14
email: claudia.karl@marklkofen.de

Bebauungsplan Steinberg Loh

Hier können Sie wichtige Informationen zum Bebauungsplan Steinberg Loh einsehen.

Baukindergeld Plus

Das neue Baukindergeld Plus soll den Bau oder Erwerb von selbstgenutztem Wohnraum für Familien mit Kindern und Alleinerziehende in Bayern fördern.

Die Zuwendungen zum Bau und Erwerb von Wohnraum für Familien mit Kindern und Alleinerziehende zu eigenen Wohnzwecken werden von der BayernLABO (Landesbodenkreditanstalt) gewährt.

Gefördert werden grundsätzlich Maßnahmen in Bayern, für die zwischen dem 1. Januar 2018 und dem 31. Dezember 2020 die baurechtliche Genehmigung erteilt wurde.

Die Zuwendung erfolgt mittels eines Zuschusses in Höhe von 300 Euro pro Jahr für jedes Kind, für das Baukindergeld des Bundes gezahlt wird, über einen Zeitraum von maximal zehn Jahren. Zuwendungsberechtigt ist dabei grundsätzlich, wer das Baukindergeld des Bundes erhält.

Alle Infos zum Baukindergeld Plus können Sie nachfolgend unter "Downloads" einsehen und ausdrucken.
Das Antragsformular ist unter www.bayernlabo.de erhältlich.

Servicetelefon: 0800 - 30 50 701
Mo. bis Fr. (außer Feiertags) von 8 bis 18 Uhr

E-Mail: baukindergeld.bayern@bayernlabo.de 

 

drucken nach oben