Seniorenausflug 2023

Heuer findet erneut der Seniorenausflug statt und zwar am Mittwoch, den 14. Juni 2023. Ziel ist diesmal der Biohof und das Biorestaurant Land.Luft in Leberfing bei Roßbach. Auf der Hinfahrt kehren wir im Hofladen Venus in Silbersberg bei Eichendorf zu Kaffee und Kuchen ein. Auch ein Einkauf im Hofladen ist möglich.

Gegen 15 Uhr erfolgt die Weiterfahrt nach Leberfing. Dort ist eine Besichtigung des Biohofes vorgesehen (Dauer ca. 1 Stunde). Die Teilnahme ist freiwillig, wer nicht mitgehen kann/will, kann im Restaurant bleiben. Nach der Führung ist dort die gemeinsame Brotzeit vorgesehen. Die Rückfahrt ist gegen 19 Uhr geplant.

Es sind bereits alle Plätze ausgebucht. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Goldbrunner, Tel. 08732 9119-13.

Für die zum Seniorenausflug am Mittwoch, den  14. Juni angemeldeten Teilnehmer gelten folgende Abfahrtszeiten:

Marklkofen: Haltestelle Pfarramt       12.10 Uhr

Aiglkofen:     Haltestelle Dorfhaus      12.20 Uhr

Poxau:           Haltestelle Klosterstr.    12.25 Uhr

                      Haltestelle Bergstraße   12.30 Uhr

Steinberg:     Haltestelle Kirche          12.40 Uhr

Warth:          ggü GH Baumgartner     12.45 Uhr

 

Senioren-Forum

Leider ist traurige Gewissheit, dass die Corona Pandemie bei älteren Mitbürger zu einer Isolation führt, die das psychische Wohl gefährden kann. Das Internet ist hier eine Lösung. So nutzen mehr als die Hälfte (53%) der Senioren bereits mindestens einmal pro Woche soziale Netzwerke (Korian Foundation European Barometer 2020).

Die Online Community 50Plus „Forum für Senioren“ (https://www.forum-fuer-senioren.de) bietet Senioren einen sicheren sozialen Austausch mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten in einer geschützten Umgebung nach deutschen Rechts- und Sicherheitsstandards und mit neuester Webtechnologie. Sonst isolierte Menschen können in Foren diskutieren, sich in Gruppen organisieren, im Chat unterhalten (neuerdings auch per Video) und dadurch leicht neue Freunde finden. Alle Angebote des Forum für Senioren sind zu 100% kostenlos, verschlüsselt, DSGVO konform und moderiert. Namhafte Medien (Ökotest, ZDF etc.) und der VDK empfehlen das Forum für Senioren.

Seniorennetzwerk 2022

Seniorenbeauftragter der Gemeinde Marklkofen

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, 

bei Fragen und Problemen rund ums Älterwerden können Sie sich gerne an den Seniorenbeauftragten der Gemeinde Marklkofen 

Herrn Georg Horn (Kontaktdaten: Georg Horn, Schulweg 11a, 84163 Marklkofen, Tel.: 08732 6167, Fax.: 08732 931171, Mobil:   0151 10630640, Email:  architekturbuero.horn.g@t-online.de)

 

oder an die Seniorenkontaktstelle im Landratsamt wenden:

Landratsamt Dingolfing - Landau
Amt für Soziales und Senioren
Ansprechpartnerin: Manuela Lustig
Erdgeschoss, Zimmer-Nr. 44
Telefon: 08731 87-444
email: manuela.lustig@landkreis-dingolfing-landau.de
(Bürozeiten: DI - DO von 08.00 - 12.00 Uhr)


Weitere Informationen wie z.B. 

- Wegweiser für Senioren und Angehörige
- Seniorenzeitung
- Seniorenleitbild
- Liste der Seniorenbeauftragten im Landkreis
- Verzeichnis ambulanter Pflegedienste im Landkreis
- Verzeichnis Heimplätze im Landkreis

erhalten Sie auf der Homepage des Landratsamtes

https://www.landkreis-dingolfing-landau.de/verwaltung/seniorenkontaktstelle

Nachfolgend können Sie unter "Downloads" die Informationsbroschüre des Landratsamtes mit allen wichtigen Erklärungen rund um die Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung ansehen. Diese enthält auch die jeweiligen Vordrucke zum ausdrucken und ausfüllen.

drucken nach oben